Kleine Runde um Porto Moniz

5. September, Freitag

Kleine Runde um Porto Moniz – 10km / Aufstieg 650hm / Abstieg 570hm

Was erwartet uns heute:
Vom allseits beliebten Ausflugsziel Porto Moniz am nordwestlichen Ende Madeiras führt ein alter Verbindungsweg hinauf zum Nachbarort Santa. Die Mühlen-Levada wurde früher zum Antrieb der Getreidemühlen genutzt. Heute dient das Wasser neben der Bewässerung der Felder auch zurStromerzeugung. Diese schöne Eingehtour bietet uns einen ersten Einblick in die Vielfältigkeit von Kultur, Vegetation und Landwirtschaft.

Der Frühstücksraum öffnet um 8:00 Uhr und wir sind schon bereit uns für den Tag zu stärken.

Die Auswahl ist ok, es gibt Eier, Brot, Käse Müsli, Gurken und Tomaten und Obst. Das Brot ist echt lecker!

Wir schlagen uns die Bäuche voll und um 08:45 sind wir auch schon bereit für unsere selbst navigierte Wanderung. Eine praktische Handy App hilft uns mit der Orientierung.

Es geht gleich mal ordentlich hoch, über die Stadt.

Und immer weiter hoch, wir schwitzen und sind total fertig. Das soll die Eingehtour sein? Um Gottes Himmels Willen, was kommt dann in den folgenden Tagen auf uns zu?

Wir quälen uns den ersten Anstieg hoch, befinden uns nach fast einer Stunde schon relativ weit oben. Jetzt wird es flacher und gemütlicher.

Entlang der alten Levada geht es für uns weiter, wir wandern durch tolle saftige Vegetation.

Kurz vor Mittag lässt sich dann auch die Sonne blicken.

Ist es nicht wunderschön hier?

Die gelben Pflanzen sind Ingwerlilien und sie duften wie verrückt.

Wir sind begeistert und die Anstrengung von vorhin ist vergessen.

Die heutige Tour ist eine Runde mit ca. 10 Kilometern, auf dem Rückweg sehen wir Porto Moniz von oben.

Wir legen eine kurze Jausenpause ein, das ist unsere erste Pause für heute und es ist schon fast 12:00 Uhr mittags.

So schaut die Tour von heute aus:

Am Nachmittag besuchen wir die Natural Pools in Porto Moniz, wir zahlen 3 Euro Eintritt pro Person und konnten uns ein Plätzchen sichern.

Es sind viele Leute hier. Das Bad ist aber auch spektakulär, die Wellen brechen vor den Pools und schwappen anschließend in den Pool rein.

Es ist ein cooler Anblick und das Schwimmen macht auch Spaß. Die Temperatur vom Wasser war angenehm

Wir essen im Restaurant vom Bad einen Salat und teilen uns auch ein Bolo do Caco, ein traditionelles portugiesisches Brot gefüllt mit Knoblauchbutter.

Mit einer Sangria setzten wir uns zu den Pools und beobachten das Treiben.

Den restlichen Nachmittag lassen wir im Jacuzzi am Hoteldach ausklingen. Bewaffnet mit einer Sangria aus dem Supermarkt sprudeln wir im beheizten Jacuzzi.

Der Tag machte uns hungrig und nach längerer Recherche gehen wir ins schräg gegenüberliegende Restaurant Polo Norte.

Die Wahl war gut und wir sind mit dem Essen mehr als zufrieden.

Als Vorspeise wählten wir Fischsuppe und Bolo do Caco.

Daniel hatte als Hauptgang Octopus mit Kartoffeln und Kraut.

Ich entschied mich für einen Bohnen Süßkartoffel Eintopf. Es war äußerst lecker und als Verdauungsspaziergang drehten wir noch eine Runde im Ort.